Publikationen

    0 Selected
    0 Selected
    0 Selected
Flugzeuge

Flugverkehr als dreifaches Gesundheitsrisiko: Luftverschmutzung, Lärm und Klimafolgen

Neue T&E-Studie zeigt erstmals umfassend, wie stark die Emissionslast des Flugverkehrs die Gesundheit belastet – insbesondere von bis zu acht Millione...

Klimaschutz-Instrumente

Fehlender Klimaschutz im Verkehr: Deutschland drohen als Schlusslicht bei EU-Verpflichtungen Kosten in Milliardenhöhe

Die Bundesregierung und elf weitere EU-Länder verpassen ihre nationalen Klimaziele, wenn sie nicht dringend handeln. Bei aktuellem Kurs müsste Deutsch...

Autos

Zölle auf E-Autos allein werden das Versprechen des EU Green Deal nicht erfüllen

Die Einführung von Zöllen gleicht allerdings einer Selbstzerstörung, wenn gleichzeitig das Verbrenner-Aus gekippt werden soll

Autos

Deutscher Firmenwagenmarkt: Besteuerung bremst Elektrifizierung aus, SUVs boomen

Deutschland gehört zu den europäischen Schlusslichtern bei der Elektrifizierung von Firmenwagen. Der Trend hierzulande geht zu immer schwereren Firmen...

Autos

Chinesische E-Autos: Was für die EU-Einfuhrzölle spricht

Autos

Europa liegt bei Investitionen in E-Autos weit hinter Nordamerika zurück

Die Ungewissheit über das Verbrenner-Aus im Jahr 2035 und eine schwache Industriepolitik machen Europa für die Hersteller von E-Autos unattraktiver

Autos

Zwei Drittel aller geplanten Autobahnen und Bundesstraßen sind unwirtschaftlich

Berechnung von Greenpeace und Transport & Environment zeigt: Aktualisierte Kosten verschlechtern Nutzen-Rechnungen deutlich

Autos

Überholt: Wie das Verkehrsministerium Autobahnen und Bundesstraßen mit veralteten Daten plant

Flugzeuge

T&E-Studie: Bundesregierung muss zur Finanzierung von E-Kerosin Subventionen für Privatjets und Business-Class-Flieger streichen

Der Bundesregierung jährlich über 560 Millionen Euro durch Steuerlücken für umweltschädliche Privatjets und zu niedrige Steuersätze für Business-Class...

Flugzeuge

Wer könnte die E-Kerosin-Produktion in Deutschland finanzieren?

Wie Deutschlands Business-Class- und Privatjet-Passagiere den Markthochlauf von E-Kerosin finanzieren könnten

Batterien, Autos, Energie

Europawahlen: Der ökologische Übergang als Garant für Wohlstand

Autos

T&E-Erklärung: „Friedrich Merz setzt die Zukunft des Automobilstandorts Deutschland aufs Spiel”