Publikationen

    0 Selected
    0 Selected
Autos

Überholt: Wie das Verkehrsministerium Autobahnen und Bundesstraßen mit veralteten Daten plant

Flugzeuge

Wer könnte die E-Kerosin-Produktion in Deutschland finanzieren?

Wie Deutschlands Business-Class- und Privatjet-Passagiere den Markthochlauf von E-Kerosin finanzieren könnten

Energie

Auswirkungen der RED III auf den deutschen Verkehrssektor

Die neu gefasste Renewable Energy Directive (RED III) erfordert eine Umsetzung in deutsches Recht. T&E hat dafür Prioritäten definiert.

Autos

Potenziale von Stellplätzen an Wohn- und Nichtwohngebäuden zur Bereitstellung privater Ladeinfrastruktur

Eine Studie von Fraunhofer ISE & Fraunhofer ISI im Auftrag von Transport & Environment (T&E) Deutschland und T&E-Handlungsempfehlungen

Mehr Kosten als Nutzen: Straßenbau schadet Klima wesentlich stärker als vom Verkehrsministerium angenommen

Zwei von drei geplanten Fernstraßenkilometern kosten laut T&E-Studie die Gesellschaft mehr, als sie nutzen – wenn ihre tatsächlichen Klimaschäden berü...

Autos, Luftqualität

Euro 7 und die Gier der Hersteller: Autokonzerne machen Rekordgewinne, kämpfen aber gegen 150 Euro Verbesserung für den Umweltschutz

T&E-Analyse zeigt, dass europäische Automobilhersteller ihre Gewinne seit 2019 verdoppelt haben. Gleichzeitig behaupten sie, die EU-Pläne zur Reduzier...

Energie, Autos

Die Zukunft der THG-Quote

Die THG-Quote setzt aktuell massive Fehlanreize. T&E empfiehlt, die vorgeschriebene Quote zu senken, elektrischen Strom im Verkehr voll anzurechnen un...

Energie

Welche Reformen des Klimaschutzgesetzes jetzt nötig sind, um den Verkehrssektor wirklich zu dekarbonisieren

Das Verkehrsministerium hat viele Möglichkeiten zum Klimaschutz beizutragen. Nicht alle werden in der Logik des Klimaschutzgesetzes belohnt. Welche Re...

Autos

Deutschland kennt nur Bonus, keinen Malus: Niedrige Steuern auf Verbrenner behindern den Hochlauf der E-Mobilität

Trotz umfangreicher Fördermaßnahmen für Elektromobilität belegt Deutschland beim Hochlauf neuer E-Autos (BEV) in Europa nur Platz 10, was auf die nied...

Autos

Ökologische Umgestaltung des Firmenwagenmarkts in Deutschland

Wie die Steuerpolitik den Hochlauf der Elektromobilität ausbremst.

Autos

Kostenrechnung der reduzierten Dienstwagenbesteuerung für Plug-in-Hybride

Methodenpapier zur Berechnung der Steuererleichterungen für Plug-in-Hybride im Rahmen der Dienstwagenbesteuerung.

Autos

‘Deutschland soll zum Leitmarkt für Elektromobilität werden’

Mehr als 20 Unternehmen fordern die Bundesregierung auf, den Umstieg auf E-Mobilität im Klimaschutz-Sofortprogramms zu beschleunigen.