Pressemitteilung

    0 Selected
    0 Selected
Flugzeuge

Flugverkehr als dreifaches Gesundheitsrisiko: Luftverschmutzung, Lärm und Klimafolgen

Neue T&E-Studie zeigt erstmals umfassend, wie stark die Emissionslast des Flugverkehrs die Gesundheit belastet – insbesondere von bis zu acht Millione...

Klimaschutz-Instrumente

Fehlender Klimaschutz im Verkehr: Deutschland drohen als Schlusslicht bei EU-Verpflichtungen Kosten in Milliardenhöhe

Die Bundesregierung und elf weitere EU-Länder verpassen ihre nationalen Klimaziele, wenn sie nicht dringend handeln. Bei aktuellem Kurs müsste Deutsch...

Autos

Zölle auf E-Autos allein werden das Versprechen des EU Green Deal nicht erfüllen

Die Einführung von Zöllen gleicht allerdings einer Selbstzerstörung, wenn gleichzeitig das Verbrenner-Aus gekippt werden soll

Autos

Deutscher Firmenwagenmarkt: Besteuerung bremst Elektrifizierung aus, SUVs boomen

Deutschland gehört zu den europäischen Schlusslichtern bei der Elektrifizierung von Firmenwagen. Der Trend hierzulande geht zu immer schwereren Firmen...

Autos

Europa liegt bei Investitionen in E-Autos weit hinter Nordamerika zurück

Die Ungewissheit über das Verbrenner-Aus im Jahr 2035 und eine schwache Industriepolitik machen Europa für die Hersteller von E-Autos unattraktiver

Autos

Zwei Drittel aller geplanten Autobahnen und Bundesstraßen sind unwirtschaftlich

Berechnung von Greenpeace und Transport & Environment zeigt: Aktualisierte Kosten verschlechtern Nutzen-Rechnungen deutlich

Flugzeuge

T&E-Studie: Bundesregierung muss zur Finanzierung von E-Kerosin Subventionen für Privatjets und Business-Class-Flieger streichen

Der Bundesregierung jährlich über 560 Millionen Euro durch Steuerlücken für umweltschädliche Privatjets und zu niedrige Steuersätze für Business-Class...

Autos

T&E-Erklärung: „Friedrich Merz setzt die Zukunft des Automobilstandorts Deutschland aufs Spiel”

Batterien

Europäische Batterieproduktion könnte CO2-Einsparungen von bis zu 60 % gegenüber Herstellung in China bringen – Analyse

Ohne entschiedenes Handeln auf EU-Ebene sind allerdings mehr als die Hälfte der geplanten europäischen Produktionskapazitäten gefährdet.

Flugzeuge

Lufthansa ist die zweitschmutzigste Fluggesellschaft Europas – und bezahlt nichts für den Großteil ihrer Emissionen

Für mehr als 80 Prozent ihrer Emissionen bezahlte die Lufthansa keinen Cent, so eine neue Analyse von T&E.

Lkw

Europaabgeordnete bestätigen Klimaziele für schwere Nutzfahrzeuge

Das mit den Regierungen der Mitgliedstaaten vereinbarte Gesetz schafft für Lkw-Hersteller Investitionssicherheit für den Umstieg auf emissionsfreie Fa...

Autos, Batterien

Jedes vierte Elektroauto, das 2024 in Europa verkauft wird, kommt aus China

Kurzfristig können Zölle den EU-Herstellern helfen, aber sie müssen die Elektrifizierung vorantreiben, um zu überleben