Lkw

    0 Selected
    0 Selected
Lkw

Europaabgeordnete bestätigen Klimaziele für schwere Nutzfahrzeuge

Das mit den Regierungen der Mitgliedstaaten vereinbarte Gesetz schafft für Lkw-Hersteller Investitionssicherheit für den Umstieg auf emissionsfreie Fa...

Campaign Freight
Lkw

CO2-Gesetz für Lkw: T&E-Reaktion auf die Einigung der EU und Deutschlands

EU-Parlamentarier:innen müssen das Gesetz unverzüglich unterzeichnen, um der europäischen Nutzfahrzeugindustrie Klarheit zu verschaffen

Luftqualität, Lkw

EU-Parlamentarier unterstützen Ölindustrie mit Biokraftstoff-Schlupfloch für Lkw

EU-Parlament stimmt für 90%-ige CO2-Flottengrenzwerte für Lkw - doch Schlupflöcher könnten Ziele untergraben.

Lkw

KsNI – Schrödingers Katze im Verkehrssektor

Zu viele Abgase, zu wenig Maßnahmen. Der Verkehrssektor ist traditionell das Problemkind beim Klimaschutz in Deutschland. Jetzt hat er die Chance, zum...

Luftqualität, Lkw

EU-Minister:innen für schrittweise Abschaffung von Diesel-Lkw

T&E fordert Abgeordnete des EU-Parlaments auf, CO2-Emissionen bis 2030 stärker zu reduzieren und Emissionsnormen auf alle Lkw-Typen auszuweiten

Lkw

BCG-Studie: Europäische Lkw-Industrie könnte bis zu einem Zehntel ihres Absatzes an ausländische Konkurrenten verlieren

Gelingt es Europa nicht, die Nachfrage nach emissionsfreien Lkw zu abdecken, dann profitieren Tesla und BYD.

Luftqualität, Lkw

DPDHL, Kühne und Nagel, Contargo und Knauf Insulation: deutsche Unternehmen fordern gemeinsam mit internationalen Konzernen höhere EU-Flottengrenzwerte für Lkw

41 Unternehmen, inklusive der internationalen Konzerne Nike, Heineken und PepsiCo, fordern die EU-Gesetzgeber:innen in einem Brief auf, die Zielvorgab...

Lkw

Deutsche Lkw-Hersteller sind EU-weit führend in der Dekarbonisierung

Die Industrie braucht jedoch strengere EU-Flottengrenzwerte für Lkw, um zukunftsfähig zu bleiben und den Anschluss an Tesla und BYD nicht zu verpassen

Lkw

Öffentliches Ladenetz in Deutschland wäre für höhere EU-LKW-CO2-Ziele ausreichend

Analyse der in Deutschland vorgesehenen Ausbaupläne zeigt, dass öffentliche Ladestationen doppelt so viel Energie liefern könnten, als LKW benötigen, ...

Autos, Lkw

Weg frei für ehrgeizige CO2-Ziele: EU beschließt Abkommen über Lkw-Ladeinfrastruktur

Regierungen werden verpflichtet, öffentliche Ladestationen für Autos und Lkw auszubauen

Lkw

Rückschlag für Klimaschutz: EU scheut Frist für umweltschädliche Lkw

Auf den Straßen Europas wird es noch jahrzehntelang umweltschädliche Diesel-Lkw geben, wenn es keine strengeren Vorgaben ab 2030 gibt.

Lkw

Siemens, Unilever, Maersk und DFDS schließen sich Forderung nach Frist für emissionsfreie Lkw bis 2035 in der EU an

44 Unternehmen fordern 2035 als Ziel für emissionsfreie Lkw, wobei eine fünfjährige Ausnahmeregelung für Bau- und Sonderfahrzeuge gelten soll.