Flugzeuge

    0 Selected
    0 Selected
Flugzeuge

Flugverkehr als dreifaches Gesundheitsrisiko: Luftverschmutzung, Lärm und Klimafolgen

Neue T&E-Studie zeigt erstmals umfassend, wie stark die Emissionslast des Flugverkehrs die Gesundheit belastet – insbesondere von bis zu acht Millione...

Flugzeuge

T&E-Studie: Bundesregierung muss zur Finanzierung von E-Kerosin Subventionen für Privatjets und Business-Class-Flieger streichen

Der Bundesregierung jährlich über 560 Millionen Euro durch Steuerlücken für umweltschädliche Privatjets und zu niedrige Steuersätze für Business-Class...

Flugzeuge

Wer könnte die E-Kerosin-Produktion in Deutschland finanzieren?

Wie Deutschlands Business-Class- und Privatjet-Passagiere den Markthochlauf von E-Kerosin finanzieren könnten

Flugzeuge

Lufthansa ist die zweitschmutzigste Fluggesellschaft Europas – und bezahlt nichts für den Großteil ihrer Emissionen

Für mehr als 80 Prozent ihrer Emissionen bezahlte die Lufthansa keinen Cent, so eine neue Analyse von T&E.

Autos, Flugzeuge, Schiffe

Europas Verkehrssektor wird 2030 fast die Hälfte der Emissionen ausmachen

Der Verkehrssektor in Europa dekarbonisiert sich dreimal langsamer als der Rest der Wirtschaft. Damit wird er zum Sorgenkind der europäischen Klimabem...

Flugzeuge

Steuerausnahmen für den Luftverkehr: Bundesregierung hat sich 2022 vier Milliarden Euro entgehen lassen

Europäischer Luftverkehrssektor profitiert von ungerechtfertigten Steuerausnahmen in Milliardenhöhe - diese drohen, in den kommenden Jahren noch zu st...

Flugzeuge

Wasserstoff-Flugzeuge: Betrieb könnte ab 2035 günstiger sein als traditionell angetriebene Flugzeuge

Neue Studie zeigt, dass der Einsatz von Wasserstoff-Flugzeugen in Europa wirtschaftlich machbar ist, aber durch die richtigen politischen Maßnahmen un...

Flugzeuge

EU beschließt weltweit größte Verordnung für grüne Kraftstoffe in der Luftfahrt

EU-Verhandler:innen haben sich auf eine grüne Kraftstoff-Verordnung für die Luftfahrt geeinigt - ein entscheidender Schritt, um den europäischen Markt...

Flugzeuge

Deutschland wird bis 2030 mit einem Anteil von 43 % an der europäischen Produktion zum Drehkreuz für umweltfreundlichen Flugzeugtreibstoff

Die Hersteller nachhaltiger Kraftstoffe in Deutschland könnten bis 2030 0,79 Mt E-Kerosin produzieren, doch die nationale und europäische Gesetzgebung...

Flugzeuge

Deutsche Telekom und Siemens schneiden im neuen Ranking zum Geschäftsreiseverkehr von Unternehmen schlecht ab

Der Pharmakonzern Bayer ist Deutschlands führendes Unternehmen bei der Reduzierung von Geschäftsflügen. Das geht aus einem neuen Ranking von Transport...

Schiffe, Flugzeuge

Deutschlands Klimapolitik lässt über 90 Prozent der Emissionen des Luft- und Seeverkehrs unberücksichtigt

Unter Berücksichtigung aller Emissionen aus dem Luft- und Seeverkehr fallen die deutschen Verkehrsemissionen signifikant höher aus, zeigt eine neue Ro...

Flugzeuge, Schiffe

Der Luft- und Seeverkehr wird 2030 40 % der deutschen Verkehrsemissionen ausmachen

Deutschland muss nicht nur die inländischen, sondern auch die internationalen Emissionen des Luft- und Seeverkehrs eindämmen.