Batterien

    0 Selected
    0 Selected
Batterien, Autos, Energie

Europawahlen: Der ökologische Übergang als Garant für Wohlstand

Batterien

Europäische Batterieproduktion könnte CO2-Einsparungen von bis zu 60 % gegenüber Herstellung in China bringen – Analyse

Ohne entschiedenes Handeln auf EU-Ebene sind allerdings mehr als die Hälfte der geplanten europäischen Produktionskapazitäten gefährdet.

Autos, Batterien

Jedes vierte Elektroauto, das 2024 in Europa verkauft wird, kommt aus China

Kurzfristig können Zölle den EU-Herstellern helfen, aber sie müssen die Elektrifizierung vorantreiben, um zu überleben

Autos, Batterien

Autohersteller im EU-Markt haben nicht einmal ein Fünftel der wichtigsten Batteriemetalle gesichert

Tesla liegt im Rennen der Autohersteller um Batterielieferketten vorne, bleibt aber in Bezug auf verantwortungsvolle Praktiken bei der Beschaffung von...

Autos, Batterien

Studie: Elektro-Kleinwagen deutscher Autohersteller könnten schon ab 2025 gewinnbringend mit chinesischen Modellen konkurrieren

Eine neue Studie von Transport & Environment (T&E) zeigt, dass deutsche Autohersteller schon bald kleine Elektroautos für 25.000 Euro in Europa produz...

Autos, Batterien

Wo bleibt Bundeskanzler Scholz?

Warum ein Plan für die Zukunft des Automobilstandorts Deutschland aus der Politik kommen muss

Autos, Batterien

Neue Analyse: kleinere Elektroautos können Bedarf an kritischen Metallen um fast ein Viertel senken

Die prognostizierte Nachfrage könnte bis 2050 sogar um 36 bis 49 Prozent gesenkt werden – wenn weitere Maßnahmen ergriffen und nicht nur Batterien kle...

Autos, Batterien

Bundesregierung muss Sicherheit und Anreize für Batterie-Industrie schaffen: 80 Prozent der Batteriezellenproduktion laut Studie in Deutschland gefährdet

Vorstoß der FDP das Verbrenner-Aus zu kippen sendet gefährliches Signal an Industrie; US-Subventionen des Inflation Reduction Acts (IRA) bedrohen bere...

Autos, Batterien

Die EU könnte bis 2027 unabhängig von E-Auto-Batterien aus China werden – eine Prognose

Doch sollte Europa keine stärken Anreize schaffen, könnten sich Batteriehersteller wie Tesla und Northvolt um Subventionen in Amerika bemühen.

Autos, Batterien

Studie: Feststoffbatterien können die Klimabilanz von E-Fahrzeugen noch weiter verbessern

Dank ihrer höheren Energiedichte werden für ihre Herstellung viel weniger Rohstoffe benötigt.

Autos, Batterien

Studie: Rohstoffbedarf von Elektroauto-Batterien im Vergleich zu fossil betriebenen Fahrzeugen deutlich geringer

Batterien von Elektrofahrzeugen (EV) lassen sich weitestgehend recyceln. Übrig bleiben nur 30 kg an nicht wiederverwertbaren Rohstoffen. Dem gegenüber...

Chapter 3.png
Autos, Batterien

Electric car ‘hatchet job’ debunked

A study claiming that electric vehicle produce more carbon emissions than a diesel car has been promptly debunked by academics and experts in Germany,...