T&E-Analyse “State of European Transport" zeigt, dass die Verkehrsemissionen mit dem Wachstum des E-Auto-Marktes zu sinken beginnen. Diese CO2-Einspar...
T&E-Reaktion auf den Auto-Plan: Positive Ansätze bei Flottenzielen für Unternehmen. Verwässerte CO₂-Ziele und vage Hilfen für Batterieproduktion werde...
T&E-Reaktion auf die Erklärung von Ursula von der Leyen zum Auto-Dialog
Die EU-Kommission plant Vorgaben, um große Firmenflotten schneller zu elektrifizieren. Dadurch könnte die Hälfte der E-Fahrzeugverkäufe gesichert werd...
Aber die EU und das Vereinigte Königreich laufen Gefahr, den Anschluss zu verpassen, da die Hälfte der lokalen Recyclingprojekte auf der Kippe steht.
Aber es braucht kohärente Rahmenbedingungen für bidirektionales Laden, damit das Potential ausgeschöpft werden kann
T&E fordert von der Bundesregierung eine Reform der Dienstwagenbesteuerung, um den heimischen Absatzmarkt für E-Autos anzukurbeln, statt eine auslaufe...
Das industrielle Potential von Steuervorteilen für Dienstwagen
Der Regierungsentwurf im Detail