Methodenpapier zur Berechnung der Steuererleichterungen für Plug-in-Hybride im Rahmen der Dienstwagenbesteuerung.
Dieses Methodenpapier erläutert die Berechnung, die genutzt wurde, um die Subventionskosten für Plug-in-Hybride im Rahmen der Dienstwagenbesteuerung zu berechnen. Der geldwerte Vorteil, der durch die private Nutzung eines Dienstwagens versteuert werden muss, wird für Plug-in Hybride reduziert. Mithilfe von modellgenauen Zulassungsdaten und Messungen über den realen Kraftstoffverbrauch von PHEVs können Aussagen über die Kosten und Emissionen der Plug-in-Hybrid-Dienstwagen getroffen werden.
T&E-Analyse “State of European Transport" zeigt, dass die Verkehrsemissionen mit dem Wachstum des E-Auto-Marktes zu sinken beginnen. Diese CO2-Einspar...
T&E-Reaktion auf den Auto-Plan: Positive Ansätze bei Flottenzielen für Unternehmen. Verwässerte CO₂-Ziele und vage Hilfen für Batterieproduktion werde...